Betreuung: Individuelle Unterstützung, Zuwendung und Lebensqualität

Bei PflegeFux verpflichten wir uns, Ihnen nicht nur eine umfassende Betreuung, sondern auch eine Bereicherung Ihres Lebens zu bieten. Unser Team aus kompetenten Betreuungskräften steht Ihnen zur Seite, um Ihnen eine Betreuung zu bieten, die sowohl Ihre medizinischen und pflegerischen Bedürfnisse abdeckt als auch Ihre psychosozialen Bedürfnisse berücksichtigt. Wir streben danach, Ihnen Unterstützung, Zuwendung und menschliche Wärme zu schenken.

Unsere Betreuungsleistungen umfassen:
Gesellschaft und soziale Interaktion: Wir sind da, um Ihnen Gesellschaft zu leisten, Gespräche zu führen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und Ihre sozialen Kontakte zu unterstützen und zu erweitern.
Freizeitgestaltung nach Ihren Wünschen: Unsere Betreuungskräfte helfen Ihnen, Ihre Freizeit aktiv und interessant zu gestalten. Wir unterstützen Sie bei Spaziergängen, Spielen, Lesen, kulturellen Veranstaltungen oder anderen Aktivitäten, die Ihnen Freude bereiten.
Erinnerungshilfen und Tagesstruktur: Wir bieten Unterstützung bei der Erinnerung an Termine und Medikamenteneinnahmen und helfen Ihnen, einen strukturierten Tagesablauf zu bewahren, um Ihnen Orientierung und Sicherheit im Alltag zu geben.
Haushaltshilfe für ein gemütliches Zuhause: Leichte Haushaltsarbeiten wie Reinigen, Wäschepflege und Einkaufen gehören ebenfalls zu unseren Diensten. Unser Ziel ist es, Ihr Zuhause sauber, ordentlich und einladend zu gestalten.
Emotionaler Beistand und einfühlsames Zuhören: Unsere Betreuungskräfte bieten Ihnen ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Ängste. Wir sind da, um Sie emotional zu unterstützen und Ihnen das Gefühl zu geben, verstanden und respektiert zu werden.
Kreativ- und Kulturangebote: Zusätzlich bieten wir kreative und kulturelle Aktivitäten an, um Ihre geistige Vitalität und Kreativität zu fördern und Ihnen neue Anreize und Freude im Alltag zu schenken.

Kontaktieren Sie uns!

  • 04102 6673327
  • info@derpflegefux.de
  • Kurt-Fischer-Straße 8 22926 Ahrensburg
FAQs

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie einige der Häufig gestellte Fragen. Weitere
Hilfe erhalten Sie im Hilfe-Center Bereich.

Ambulante Pflege bezeichnet Pflegedienstleistungen, die direkt bei Ihnen zuhause erbracht werden. Sie umfasst Unterstützung bei täglichen Aktivitäten, medizinische Betreuung und Hilfe im Haushalt, um Ihnen ein selbstbestimmtes Leben in Ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

Eine Notwendigkeit für ambulante Pflege ergibt sich oft, wenn alltägliche Aufgaben nicht mehr selbstständig bewältigt werden können. Eine offizielle Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung, der den Pflegegrad feststellt.

Der Pflegegrad wird durch eine Begutachtung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung oder anderer anerkannter Gutachter bestimmt. Dabei wird die Selbstständigkeit in verschiedenen Lebensbereichen bewertet, um den Umfang der Pflegebedürftigkeit zu ermitteln.

Ja, wenn ein Pflegegrad festgestellt wurde, übernimmt die Pflegeversicherung je nach Grad und Bedarf einen Teil oder die gesamten Kosten der ambulanten Pflege. Die genauen Leistungen variieren je nach individueller Situation und Pflegegrad.

Bei der Auswahl sollten Sie auf Qualifikation, Erfahrung und die angebotenen Dienstleistungen des Pflegedienstes achten. Wichtig ist auch, dass die Chemie zwischen Ihnen und den Pflegekräften stimmt. Viele entscheiden sich aufgrund persönlicher Empfehlungen oder nach einem Beratungsgespräch.

Während Sie in der Regel nicht einzelne Pflegekräfte auswählen können, haben Sie das Recht, den Pflegedienstleister frei zu wählen. Dies ermöglicht Ihnen, einen Dienst zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.